Banner SC22-3E Safety Controller with Ethernet Instrukcja Użytkownika Strona 72

  • Pobierz
  • Dodaj do moich podręczników
  • Drukuj
  • Strona
    / 152
  • Spis treści
  • BOOKMARKI
  • Oceniono. / 5. Na podstawie oceny klientów
Przeglądanie stron 71
Betriebshinweise OBI Sicherheitskontroller SC22-3
58 135454 Rev. A 01.07.08 HANDBUCH - EUROPÄISCHE AUSGABE
6.3 KONFIGURATIONSMODUS
Der Konfigurationsmodus wird zum Erstellen und Bearbeiten einer
Konfiguration verwendet.
abbildung 23 auf seite 58 zeigt eine Übersicht über den Konfigurati-
onsmodus.
Zum Aufruf des Konfigurationsmodus:
1) Drücken Sie auf dem Display des Ausführen-Modus
(Screen 37) OK, um das Haupt-Systemmenü darzustellen
(Screen 38).
2) Drücken Sie auf dem Systemmenü die Ab-Pfeiltaste, bis Konfi-
gurationsmodus auf dem Display hervorgehoben wird
(Screen 38), und drücken Sie dann OK. Screen 60 wird
dargestellt.
3) Über die Auswahl auf Screen 60 kön-
nen Sie folgende Menüs aufrufen:
• Konfigurationsdatei (zum Bearbeiten
einer Konfiguration)
• Konfiguration bestätigen
• System-Optionen
• Konfigurationsmodus verlassen
Für weitere Informationen siehe Abschnitt 8.3.3 auf Seite 79.
6.3.1 Konfigurationsdatei
1) Wählen Sie unter Konfigurationsmodus (Screen 59) Konfigura-
tionsdatei
. Screen 61 wird dargestellt.
Die folgenden Funktionen befinden sich im Konfigurationsdatei-
Menü:
• Konfiguration bearbeiten
• Konfiguration löschen
• Datei an XM-Karte senden
• Datei von XM-Karte laden
6.3.1.1 Konfiguration bearbeiten
1) Heben Sie auf Screen 61 mit Hilfe
der Auf-/Ab-Pfeiltasten Konfigura-
tion bearbeiten hervor, und drük-
ken Sie dann OK. Screen 62 wird
dargestellt.
BENENNEN DER KONFIGURATION
2) Geben Sie auf Screen 62 den Kon-
figurationsnamen ein. Wählen Sie
mit Hilfe der Auf-/Ab-Pfeiltasten das
Zeichen aus, das geändert werden
soll (bis zu 16 Zeichen, A-Z, 0-9, -, +
und Leerfeld). Drücken Sie OK.
Screen 63 wird dargestellt.
Screen 60
Abbildung 23 OBI-Konfigurationsmodus-Optionen für Sicherheitskontroller SC22-3
Konfiguration
bearbeiten
(Abschnitt 6.3.1.1)
OK
ESC
OK
ESC
OK
ESC
Konfiguration
benennen
(Abschnitt 6.3.1.1)
Eingänge
(Eingänge auf
Seite 59)
Ausgänge/System-
einstellungen
(ausgänge/systemein-
stellungen auf
seite 64)
Konfigurationszu-
sammenfassung
(Abschnitt 6.1.2)
Speichern der
Konfiguration
(Abschnitt 6.1.5)
Eingang hinzufügen
(hinzufügen von eingän-
gen auf seite 59)
Eingang löschen
Eingang bearbei-
ten
Statusausgänge
Sicherheitsaus-
gänge
Systemeinstellun-
gen
Anschlussbele-
gungen
Eingangs-/Aus-
gangs-Zuordnung
Statusausgangs-
Einstellungen
Reaktionszeiten
anzeigen
OK
ESC
OK
ESC
Screen 61
Screen 62
Przeglądanie stron 71
1 2 ... 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 ... 151 152

Komentarze do niniejszej Instrukcji

Brak uwag